1 Projekt – 4 Designerinnen / 1 projet – 4 scrappeuses



Wir, vier leidenschaftliche Schweizer Scrapbookerinnen, zeigen Euch diesen Oktober unsere 4 Werke zum Thema Gästebuch. Lasst Euch von unseren Ideen und Werken inspirieren!

Mit dabei sind:

Caroline



Ich bin 33 Jahre, verheiratet und lebe in Zürich. Im beruflichen Umfeld arbeite ich als Projektleiter und Analyst für Informatikprojekte. Ja, eine etwas technischere Angelegenheit. Gerade deswegen liebe ich mein Hobby, das mir erlaubt, auch mal was mit meinen Händen zu erschaffen, das mehr ist als nur ein paar getippte Zeilen am Computer. Scrapbooking ist für mich eine Art "Perfektion" eines Hobbies, das ich schon immer hatte, nur wusste ich früher keinen Namen dafür. Im Allgemeinen mache ich gerne kleinere, überschaubare Projekte wie Karten, einzelne 12x12 Layouts oder kleine Hefte oder Mini-Alben. Nebst dem Scrapbooking fotografiere ich gerne - nicht nur digital, sondern ab und an auch mit richtig alten Kameras. In der virtuellen Welt bin ich hier beheimatet: http://carospinkumbrella.blogspot.com/

(ich)



Ich heisse Francine, bin 33 Jahre alt und lebe in der Deutschschweiz mit meinem Schatz und unseren drei süßen Katzen, die ich über alles liebe. Dank meinen Eltern bin ich zweisprachig aufgewachsen, habe aber lange im französischen Teil der Schweiz gewohnt. Scrapbooking & Card Making habe ich ganz zufällig im November 2009 entdeckt. Seither ist Scrappen meine große Leidenschaft! Ich habe mit Layouts angefangen, inzwischen werkle ich aber am liebsten Minialben und Karten, Boxen, Geschenkverpackungen und Lesezeichen. Ich habe keine bestimmte Stilrichtung. Es liegt mir sehr viel am Clean & Simple und Shabby Stil, experimentiere aber auch gerne mit Mixed Media Techniken. Stempel sind für mich der absolute Hammer, auch niedliche Motive, um Karten oder Szenen zu gestalten. Das Scrappen finde ich deshalb so toll, weil es vielfältig ist und diverse Techniken anbietet, die ich immer gerne ausprobiere. Das bringt Schwung ins Basteln und regt meine Kreativität an.

Stephanie


Stephanie Schütze ist Mixed Media Künstler, Scrapbooker und Art Journaler mit einer Leidenschaft fürs Zeichnen. Sie lebt mit ihren zwei kleinen Töchtern und ihrem Ehemann in der Schweiz. Als Psychologin arbeitete sie im Usability Bereich und entschied sich nun für eine Pause, um sich ihren Kindern zu widmen. Nebenbei geniesst sie die Mehrzeit für's Scrappen und die Kreativität mit Papier und Farbe. Seit 2008 ist sie dem Scrapbooking verfallen und während die ersten Alben noch ganz im klassischen Stil gefüllt sind, wechselte dieser später mehr und mehr ins Mixed Media. Dort gibt es so viel mehr Möglichkeiten mit verschiedenen Medien herum zu experimentieren und sich aus zu leben. Stephanie designed für das deutsche Scrapbooking Magazin "scrap-art-zine" und gibt auf Wunsch Mixed Media und Scrapbooking Workshops. Um mehr von ihren Arbeiten zu sehen, schaut einfach auf ihren Blog: http://scrapmanufaktur.blogspot.com und besucht ihren Shop auf Dawanda.

Michelle



Hallo, ich heisse Michelle, bin 34 Jahre alt und lebe in der Deutschschweiz. In meinem Job beschäftige ich mich mit dem Urheberrecht - und privat widme ich mich gerne meinen kreativen Hobbys: Scrapbooking, Fotografie und Schmuckdesign. Ich habe Scrapbooking vor ein paar Jahren an der Kreativ Welt Messe in Wiesbaden für mich entdeckt und war sofort vollkommen fasziniert. Heute gehörte Scrapbooking zu meinem Leben. Ich liebe es ausgefeilte Minialben und Layouts im klassischen Scrapbooking Stil - mit einem Touch of Mixed Media - zu gestalten. Meine Arbeiten zeige ich auf meinem Blog www.crela.ch als Mitglieds des Designteams von Scrapmania auf deren Blog

Am 4. Oktober geht’s los! Schaut unbedingt vorbei!!!

Liebe Grüsse…

Francine

Comments

Céline said…
sympa comme idée!
bisous
céline
ps j'ai reçu ma perfo youpiiiii
Melanie-Jane said…
Me réjouis déjà de voir vos créations !!! Et surtout la tienne ;0)
Beco
Babette
Doreen said…
na da bin ich aber echt gespannt
Freu mich drauf
glg
DOreen
Ecline said…
c'est une chouette idée me réjouis de découvrir les projets.

Tu vas à Créativa en novembre?